Einen Lebenslauf schreiben als Teenager oder Berufseinsteiger: Ein umfassender Leitfaden für 2025

Ihr Leitfaden für den Karriereerfolg

Einen Lebenslauf als Teenager oder Berufseinsteiger zu schreiben, kann eine Herausforderung sein. Wahrscheinlich haben Sie nur begrenzte Berufserfahrung, und die bisherigen Jobs sind möglicherweise nicht direkt für die angestrebte Position relevant.

Außerdem haben Sie vielleicht noch nicht oft Bewerbungen geschrieben, was Fragen aufwerfen kann: Welche Lebenslauf-Stile funktionieren wirklich? Sind die Tipps Ihrer Eltern und Lehrer noch aktuell, oder wirken sie auf heutige Arbeitgeber altmodisch? Führen die visuell ansprechenden Lebensläufe, die man online sieht, zu einem Vorstellungsgespräch, oder sind sie nur oberflächliche Gimmicks?

Glücklicherweise muss das Schreiben eines Lebenslaufs kein Ratespiel sein. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie einen ausgezeichneten und modernen Lebenslauf erstellen können, der Ihre begrenzte Erfahrung optimal nutzt. Wir zeigen Ihnen viele Beispiele, an denen Sie sich orientieren können.

Was sollte in Ihrem Lebenslauf enthalten sein?

Dieser Abschnitt behandelt alles, was in Ihrem Lebenslauf stehen sollte, und gibt Tipps zur Strukturierung.

Name und Kontaktdaten

Verwenden Sie Ihren Namen als Titel des Dokuments und geben Sie die folgenden Informationen darunter an:

  • Ihre Telefonnummer
  • Eine professionelle E-Mail-Adresse; idealerweise eine Variante Ihres Namens
  • Falls relevant: Ihre Wohnadresse (z. B., wenn im Stellenangebot steht, dass Sie in einem bestimmten Radius wohnen sollten)
  • Falls relevant: Eine Portfolio-URL
  • Falls relevant: Social-Media-Profile (z. B. LinkedIn, GitHub für Coding-Rollen, Instagram oder TikTok für Social-Media-Marketing-Rollen)

Der Großteil Ihres Lebenslaufs sollte linksbündig und einspaltig sein. Sie können diesen Abschnitt jedoch zentrieren, wenn es zu Ihrem Stil passt. Abhängig vom Platzangebot können die Kontaktdaten auf mehreren Zeilen oder in einer einzigen Zeile angegeben werden.

Beispiel:

Max Mustermann max.mustermann@gmail.com | +49 123 456 7890 | mydesignportfolio.com

oder:

Max Mustermann Berlin, Deutschland | +49 987 654 3210 | max.mustermann@gmail.com | LinkedIn.com/MaxMustermann

Professionelle Zusammenfassung

Die professionelle Zusammenfassung steht unter Ihren Kontaktdaten. Nutzen Sie diesen Abschnitt, um kurz zu beschreiben, wer Sie sind, welches Karriereziel Sie verfolgen und warum Sie für die Stelle geeignet sind. Die Zusammenfassung sollte nicht länger als zwei bis fünf Sätze sein. Idealerweise beinhalten Sie einige Schlüsselfähigkeiten, die für die Stelle relevant sind.

Sie müssen keine vollständigen Sätze verwenden. Sparen Sie sich zum Beispiel Formulierungen wie „Ich bin“, sofern der Satz dadurch nicht unklar wird.

Beispiel:

„Verantwortungsbewusster und professioneller Schüler mit einer Leidenschaft für Kundenservice. Suche eine Teilzeitstelle im Bereich Kundenbetreuung.“

oder:

„Marketingabsolvent mit Erfahrung in B2B-Social-Media-Marketing und Krisenkommunikation. Leidenschaft für datengetriebene Kampagnen und auf der Suche nach einer Position, die meine Marketing- und Kommunikationskenntnisse mit meinem Interesse an Mode kombiniert.“

Fähigkeiten

Nutzen Sie den Abschnitt „Fähigkeiten“, um die relevantesten Hard und Soft Skills für die Stelle aufzulisten. Beschränken Sie sich auf maximal acht Punkte und untermauern Sie diese mit Nachweisen wie Zertifikaten, Kennzahlen oder Erfahrungen.

Beispiel:

  • Fließend in Französisch (CEFR C1) und Spanisch (CEFR C2)
  • Zweisprachig; moderiere einen wöchentlichen französischen Podcast mit durchschnittlich 4.000 Zuhörern pro Episode

Ausbildung

Welcher Abschnitt beeindruckt die Arbeitgeber mehr: Ihre Berufserfahrung oder Ihre Ausbildung? Je nachdem, welcher wichtiger ist, platzieren Sie diesen direkt nach den Fähigkeiten.

Halten Sie den Abschnitt „Ausbildung“ kurz. In Deutschland ist es üblich, alle relevanten Abschlüsse und Zertifikate anzugeben. Erwähnen Sie jedoch nur die Abschlussnote, wenn sie herausragend ist.

Beispiel:

Bachelor of Arts in Politikwissenschaft, Note 1,3, 2024 Freie Universität Berlin

oder:

Master of Science in Architektur (voraussichtlicher Abschluss: 2025) Technische Universität München

Berufserfahrung

Mit zunehmender Berufserfahrung können Sie die Jobs auswählen, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen. Als Teenager oder Berufseinsteiger sollten Sie jedoch jede relevante Rolle angeben.

Führen Sie bei jeder Position den Unternehmensnamen, Ihre Position und das Anfangs- und Enddatum auf. Verwenden Sie Aufzählungszeichen, um Ihre Verantwortlichkeiten und Leistungen zu beschreiben. Nutzen Sie dabei Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige.

Beispiel:

PC Universe Verkäufer (Teilzeit), Juli 2023 – heute

  • Hervorragender Kundenservice; Kundenzufriedenheitsrate von 95 % erreicht

oder:

JLM Accounting Praktikant Buchhaltung, November 2022 – März 2023

  • Über 50 Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen erstellt

Tipps & Tricks für einen erfolgreichen Lebenslauf

Fassen Sie sich kurz

Je mehr weißer Raum, desto besser. Halten Sie Ihren Lebenslauf auf einer Seite, verwenden Sie eine einspaltige Struktur und streichen Sie unnötige Abschnitte.

Optimieren Sie für ein Applicant Tracking System (ATS)

Immer mehr Unternehmen nutzen automatische Systeme, um Lebensläufe vorzusortieren. Damit Ihr Lebenslauf die erste Hürde meistert:

  • Speichern Sie ihn als PDF oder Word-Dokument
  • Verwenden Sie Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige
  • Vermeiden Sie Inhalte in Kopf- oder Fußzeilen
  • Bevorzugen Sie ein einfaches Layout ohne nicht-maschinenlesbare Grafiken

Verwenden Sie ein professionelles Layout

Ihr Lebenslauf sollte durch den Inhalt auffallen, nicht durch die Schriftart. Befolgen Sie die gängigen Formatierungsstandards: Bearbeiten Sie keine Ränder und nutzen Sie keine unterschiedlichen Farben. Verwenden Sie Arial oder Times New Roman in Schriftgröße 11 oder 12.

Lebenslauf schreiben leicht gemacht

Es gibt viele Details zu beachten, um einen starken Lebenslauf zu erstellen, der einen Personalverantwortlichen überzeugt. Egal, ob Sie sich für einen Nebenjob, ein Praktikum oder Ihre erste Vollzeitstelle bewerben, achten Sie auf Details wie Schlüsselwörter, weiße Räume, Schriftgröße und Prägnanz.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie Stunden damit verbringen müssen, sich selbst infrage zu stellen. Nutzen Sie unsere Tipps als Ausgangspunkt, um einen professionellen Lebenslauf zu erstellen.

Jetzt, da Ihr Lebenslauf fertig ist, bewerben Sie sich mit Selbstbewusstsein und sichern Sie sich Ihren Traumjob!

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Pinterest